Bei der Entstehung von Solarmodulen müssen verschiedene Produktionsprozesse durchlaufen werden. Zunächst muss aus dem Quarzsand bzw. Silizium ein sog. Wafer entstehen. Mehrere dieser Wafer- Platten werden dann zu einem Solarmodul bzw. Photovoltaikmodul miteinander verschaltet.
In den folgenden Sendungen wird erklärt, wie die Produktionskette genau funkttioniert:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Artikel kommentieren