Die Energiewende nimmt Formen an und vollzieht sich schon seit mehreren Jahren direkt vor fast jeder Haustür: Eigenheimbesitzer oder fremde Investoren bauen auf Hausdächern Photovoltaikanlagen, um auf diese Weise elektrischen Strom in das
Neuer Samsung SDI Li-Ionen Speicher Als weltweit größter Hersteller von Lithium Ionen Akkumulatoren und Batterien kooperiert Samsung mit dem Unternehmen Krannich Solar (ein führender Großhändler für Photovoltaikanlagen) hinsichtlich des
Bei Yingli Solar handelt es sich um den weltweit größten Hersteller für Solarmodule. Das Unternehmen war an der Renovierung des Fußballstadions in Maracanã beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 1.500 Solarmodule sind in der Lage,
In Deutschland sind Photovoltaikanlagen auf Dächern von Einfamilien-oder Mehrfamilienhäusern mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter lassen sich Sonnenpanels auch in Gärten und Schrebergärten beobachten. Die Solar-Technologie – die
Vor etwa 5 Jahren haben sie sich vielfach durchgesetzt: Solarleuchten. Unter diesem Begriff versteht man eine Lampe, die mit Hilfe von einer Solarzelle betreiben wird. Im Folgenden wird gezeigt, was eine Solarleuchte definiert, welche Arten und
Der nächsten Strompreiserhöhung gelassen entgegen sehen kann, wer seinen Strom selbst erzeugt und speichert. Dass die Technik ausgereift ist, wird im folgenden Video sehr ausführlich erklärt. Bei vielen Haushalten können bis zu 60 Prozent des
Die Solarworld AG, ein internationaler SolarstromenergieKonzern mit Sitz in Bonn, steht kurz davor, von der Robert Bosch GmbH die Bosch Solar Energy AG, ein Hersteller von Photovoltaikprodukten, zu erwerben. Bei der geplanten Akquisition
Neues Leck entdeckt Das havarierte Atomkraftwerk von Fukushima, das 2011 infolge eines Tsunamis und eines Erdbebens schwer beschädigt wurde und bei dessen Sicherung es immer wieder zu Pannen kommt, sorgt wieder für neue Schlagzeilen, denn am
Teure Folgen dürfte die gekrümmte, verspiegelte Fassade eines neu errichteten Hochhauses im Zentrum von London haben. Der sog. Brennglas-Effekt bündelt die Sonnenenergie so dermaßen, dass auf dem benachbarten Gehweg Spiegeleier gebraten werden